Diese Geheimtipps muss jeder Leipzig-Besucher kennen
Geheimtipp Leipzig. Städtereisen sind anstrengend, aufregend und interessant – schließlich versucht man, in wenigen Tagen so viel zu entdecken und zu erkunden, wie nur möglich ist. Meist kann man sich dabei schon einen ganz guten Überblick über die jeweilige Stadt und ihre Besonderheiten verschaffen. Auf keinen Fall fehlen dürfen Programmpunkte wie eine geführte Tour durch die Stadt, der Besuch der bekanntesten Museen und Sehenswürdigkeiten sowie der Bummel durchs vermeintliche Szeneviertel.
Wirklich erlebnisreich und außergewöhnlich wird jede Städtereise aber doch erst dann, wenn man auch die Orte aufsucht, die in keinem Reiseführer. Geheimtipps eben, die die Tour zu etwas ganz Besonderem machen. Die einen die Stadt so erleben lassen, wie sie wirklich ist, abseits der üblichen Touristenziele und Massenaufläufe. Die einen Eindruck davon vermitteln, was die Stadt, ihre Menschen und ihre Atmosphäre wirklich ausmachen. Geheimtipp Leipzig, wir zeigen dir wie es weiter geht.
Auch jeder Besucher, der nach Leipzig kommt, sollte gewisse Orte kennen lernen, um sich nach seinem Städtetrip wie ein echter Insider fühlen zu können. Vor allem, um wirklich das Beste aus seiner Reise herausgeholt zu haben. Deswegen kommen hier die besten Geheimtipps für jeden Leipzig-Besucher.
Unsere Geheimtipps in Leipzig
Grafischer Hof
Kultur gibt es in Leipzig reichlich, doch der Grafische Hof mausert sich zum trendigen Kunst-Szene-Treff. Hier gibt es ausgefallene Möbel, Mode und Keramik zu bestaunen.
Fockeberg
Einen unvergleichlichen Ausblick auf die Stadt bietet der Fockeberg. Hier treffen sich die Einheimischen, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen, Touristen sieht man hier dagegen – bislang – kaum.
Chinabrenner
Städtereisen machen hungrig – ein besonderes kulinarisches Highlight bietet dann das Restaurant Chinabrenner mit seiner traditionell chinesischen Küche. Außerdem finden hier regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.
Eisenbahnstraße
Angeblich die „gefährlichste Straße Deutschlands“, doch hier zeigt sich Leipzigs ganze Vielfalt. Multikulti, kleine Kunstgalerien, Studenten, Familien, exotisches Essen: Die Welt ist in der Leipziger Eisenbahnstraße zu Hause.
Stadtrundfahrt mit dem Trabi
Da kommt Ostalgie auf: „Stilecht“ mit dem Trabi lässt sich die lebendige Stadt im Osten Deutschlands auch heute noch heute erkunden. Und zwar fahrt ihr dabei selbst! Euer Guide erklärt euch per Funk alles Sehens- und Wissenswerte.
Team-Duell, Pearlball und Co.
Wer genug von Sightseeing, Shopping und Museumsbesuchen hat, kann sich bei den verschiedenen Team-Events so richtig auspowern und seinen Städtetrip mit einer gehörigen Portion Ausgleich und Entspannung abrunden.
Duelliert euch beim Team-Duell in 13 herausfordernden Spielen aus den verschiedenen Kategorien. Stellt euer Können in den Bereichen Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Sport und Wissen unter Beweis. Zweieinhalb Stunden Spaß, Spannung und Teamwork warten auf euch, um am Ende mit den meisten Punkten den alles entscheidenden Sieg davon zu tragen.
Unfassbar lustig geht es beim Pearlball zu, wenn ihr zum lebendigen Spielball werdet und auf dem Weg zum Tor umgeschubst, umgestoßen, überrannt werdet – hier trainieren vor allem eure Lachmuskeln.
Echtes Teamwork steht dagegen beim Human Kicker im Fokus, denn hier gelingt es euch als lebende Kicker-Figuren nur gemeinsam, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen.
Oder ihr wollt euch einmal wie in einer TV-Quiz-Show fühlen und sowohl euer Wissen als auch eure Schnelligkeit testen? Dann ist die Buzzerlounge genau das Richtige für euch.